Archiv der Kategorie: Aktuelles, Höhepunkte & Ferien

Winterferien 2023

In den Winterferien konnten sich unsere Kinder vom Schulalltag erholen und spannende Angebote im Hort wahrnehmen.

In der ersten Woche fand die Hortfahrt nach Grünheide statt. Mit zwanzig Kindern und zwei Erzieherinnen ging es auf eine Reise voller Abenteuer und in den Schnee. Sie besuchten das Raumfahrtmuseum, das Bowlingcenter und Spielplätze in der Nähe. Außerdem gab es viele Möglichkeiten zum Basteln, Entspannen oder auch zum Tanzen in der Disko.

Jedoch gab es auch im Ferienhort vor Ort viel zu erleben.

Das wohl größte Highlight war direkt zu Ferienbeginn der Fasching in Zusammenarbeit mit dem „Deutschen Clowntheater“. Mit Kostümen, Partymusik und Zaubertricks war dieser Tag ein guter Start in zwei Wochen Ferien voll Spiel und Spaß.

So konnten die Kinder der ersten Klassen sich beim Basteln mit Perlen kreativ ausleben, bei Sport im Hort ihre Kraft und Ausdauer unter Beweis stellen, oder bei verschiedenen Ausflügen in Laufnähe unsere Nachbarschaft besser kennen lernen. In der zweiten Woche gab es außerdem einen Besuch im Kino Regina, wo wir den „Gestiefelten Kater“ angeschaut haben und einen Pokémon-Tag mit Basteleien und Tauschbörse rund um die Taschenmonster.

Aber auch in den größeren Klassenstufen gab es einige Höhepunkte. Besonders aufregend waren neue Angebote wie das Drehen eines Stop-Motion-Films sowie ein Freizeitspiel namens Cornhole. Auch altbekannte und beliebte Aktionen wie Basteln, Bügelperlen und Wii spielen kamen sehr gut an. In der zweiten Ferienwoche sind die zweiten bis vierten Klassen außerdem zum Kinderland Taucha gefahren, um sich dort auf dem Indoor-Spielplatz richtig auszutoben. Jetzt starten wir in das zweite Schulhalbjahr und freuen uns insgeheim bereits auf die nächsten Ferien.

Weihnachtsbasteln (2022)

Draußen tanzten die Schneeflocken und drinnen war auch ein winterliches Gewusel – das jährliche Weihnachtsbasteln brachte festliche Stimmung und viel Freude in alle Klassenstufen. Die Kinder konnten auf ihrer jeweiligen Etage verschiedene Bastelstationen besuchen und sich kreativ ausprobieren.

In der ersten Klassenstufe wurde sich beim Prickeln mit der Arbeit mit Nadeln geübt und es entstanden schöne Weihnachtsmotive. Wer Lust hatte, sein eigenes Windlicht mit nach Hause zu nehmen, konnte dieses entweder aus Filz oder mit einer Serviettentechnik gestalten. Das hat nicht nur Spaß gemacht, sondern sah auch ganz fantastisch aus.

Die Zweitklässler hatten große Freude beim Gestalten von niedlichen Plüschtieren, die die meisten auch lieber als Geschenk für sich selbst behalten haben. Verständlich, wenn man so viel Arbeit und Liebe hineinsteckt. Auch konnten die Kinder tolle Dekoschalen aus Schallplatten formen, welche vorher im Ofen erwärmt wurden. Wer zu Hause gerne noch mehr gemütliches Kerzenlicht genießen wollte, konnte sich seinen eigenen Teelichthalter aus Holz in Form eines Weihnachtsbaumes gestalten.

Die dritten Klassen konnten sich verschiedene Schwierigkeitsgrade im Basteln und Gestalten aussuchen. Mit Glitzer- und Plusterstiften konnten kleine Holzengel als Geschenkanhänger oder, mit Textilstiften, Stofftaschen und –beutel bemalt werden. Wer eine richtige Herausforderung wollte, konnte wunderschöne Fröbel-Sterne basteln.

Im Zimmer der 4. Klassen roch es wie im Winterwunderwald – dort wurden mit der Gartenschere und viel Tannengrün zauberhafte kleine Weihnachtsbäume gestaltet. Mit ihren Bäumchen im Arm sind die Viertklässler am späten Nachmittag dann stolz durch den Schnee nach Hause gestapft.

Ein großes Dankeschön gilt allen Familien, die weihnachtliche Leckereien vorbei gebracht haben, sodass die Kinder mit Lebkuchen, Mandarinen und Gebäck eine köstliche Bastelzeit hatten.

Wir möchten uns noch im Speziellen ganz herzlich bei den Eltern bedanken, die vor Ort für einen reibungslosen Ablauf des Weihnachtsbastelns gesorgt haben und sowohl Kindern als auch Erzieher*innen unter die Arme gegriffen haben. Danke für Ihren Einsatz!

Nun steht Weihnachten unmittelbar vor der Tür und das Jahr 2022 kommt zum Ende. Wir wünschen allen Kindern und ihren Familien eine gemütliche, besinnliche und rundum schöne Zeit. Merry Christmas and a happy New Year!

Das Hortteam

Herbstferien 2022

Die ersten Monate des neuen Schuljahres sind schon so fix vergangen und haben einen bis jetzt sehr milden Herbst eingeläutet. Das fantastische Wetter haben wir in den Herbstferien zusammen genossen.

Die ersten Klassen haben in der ersten Woche passend zum Oktober schaurig-schöne Monster aus Foam Clay gebastelt und haben der Fantasie dabei keine Grenzen gesetzt. Um richtige Herbststimmung aufkommen zu lassen, sind die Kinder im Stünzer Park zum Drachensteigen gewesen und haben im Hort auch Drachen als Fensterschmuck gebastelt.

In der zweiten Woche dann waren die großen Highlights das Austoben in der Turnhalle mit lustigen Gruppenspielen und der Ausflug ins Kino Regina-Palast. Dort wurde „Die Schule der magischen Tiere 2“ gezeigt und die Kinder hatten große Freude, sich in die fantastische Welt hinein zu träumen.

In den zweiten bis vierten Klassen steht Pokémon im Moment ganz hoch im Kurs, sodass der speziell geplante Pokémon-Tag ein voller Erfolg war. Hier konnten fleißig die beliebten Sammelkarten getauscht und alle möglichen Pokémon-Motive gestaltet werden. Wer wollte, konnte sich auch sein Lieblingsmonster auf den Arm mit Kinderschminke „tätowieren“ lassen.

Mindestens genauso viel Spaß hatten die Kinder bei der großen Halloween-Party in der zweiten Woche, bei der ausgiebig getanzt, gespielt und sich gegenseitig in Kostümen gegruselt wurde. Und ausnahmsweise durften da natürlich auch mal viel zu viele Süßigkeiten gegessen werden – Süßes, sonst gibt’s Saures!

Bei spannenden Experimenten sind die Kinder zu Piratenabenteuern „in See gestochen“ und mussten verschiedenste Rätsel lösen, um den Zahlencode zur Schatztruhe zu knacken.  Wer die Sache lieber ruhiger angehen wollte, konnte Origami-Kunst falten oder eigene Herbstdrachen basteln.

Im Kinderland Taucha konnten die Kinder der zweiten bis vierten Klassen ausgelassen spielen, toben, springen und klettern. Als ruhiger Gegenpol fand dann am nächsten Tag ein Ausflug in die Bibliothek Reudnitz statt, wo einige Kinder ihren Büchereiausweis bereits nutzten, und interessante Bücher zum Ausleihen mit nach Hause nahmen.

Wir hoffen, dass die Herbstferien allen Kinder große Freude bereitet haben, und wir jetzt wieder mit voller Power in den Schulalltag starten können.

Allen Familien wünschen wir einen angenehmen, sonnigen Herbst und einen gemütlichen Start in die Winterzeit.    

Das Hortteam

Anmeldung Sommerferien im Hort

Liebe Eltern und Familien,

die Sommerferien stehen vor der Tür und wir beginnen bereits mit der Planung. Bitte geben Sie hierfür an, an welchen Tagen lhr Kind den Ferienhort besucht und tragen Sie die Betreuungszeit Ihres Kindes (Ankunft und Entlassungszeit) ein.

Vom 25.07.-05.08.22 bleibt der Hort geschlossen (Schließzeit).

Für die Sommerferien kann ein Ferienpass für 10 € pro Kind bei den Bürgerämtern der Stadt Leipzig erworben werden und kann als Fahrkarte der LVB für unsere Ausflüge genutzt werden.

Bitte beachten Sie, dass mittwochs keine Essensversorgung über die Schulküche erfolgt (da wir Ganztagsangebote planen). Entsprechend sollen bitte alle Kinder mittwochs genug Essen auch für die Mittagszeit in ihrer Brotbüchse haben.

Das Ferienprogramm erhalten Sie kurz vor Beginn der Sommerferien.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Hortteam der 74. Grundschule

Kindertag 2022

Liebe Eltern

dank Ihrer großzügigen Unterstützung wurde der Kindertag für alle ein großer Erfolg.

Unsere Kinder waren mit Begeisterung bei allen Aktivitäten dabei, ob beim Dosenwerfen, mit dem Schwungtuch, an Bastel- und Tattoo-Station oder anderen Bewegungsspielen, überall war großer Andrang.

Dass die Kinder sich auch an vielen köstlichen Sachen laben konnten, wäre ohne Ihre Hilfe nicht möglich gewesen. Dafür möchten wir uns ganz herzlich bedanken.

Trotz der momentan schwierigen Personalsituation sind auch wir als Team an diesem Nachmittag zufrieden und glücklich, wenn auch fix und fertig, nach Hause gegangen.

Mit freundlichen Grüßen
Das Team des Hortes