Archiv der Kategorie: Ferien

Winterferien 2023

In den Winterferien konnten sich unsere Kinder vom Schulalltag erholen und spannende Angebote im Hort wahrnehmen.

In der ersten Woche fand die Hortfahrt nach Grünheide statt. Mit zwanzig Kindern und zwei Erzieherinnen ging es auf eine Reise voller Abenteuer und in den Schnee. Sie besuchten das Raumfahrtmuseum, das Bowlingcenter und Spielplätze in der Nähe. Außerdem gab es viele Möglichkeiten zum Basteln, Entspannen oder auch zum Tanzen in der Disko.

Jedoch gab es auch im Ferienhort vor Ort viel zu erleben.

Das wohl größte Highlight war direkt zu Ferienbeginn der Fasching in Zusammenarbeit mit dem „Deutschen Clowntheater“. Mit Kostümen, Partymusik und Zaubertricks war dieser Tag ein guter Start in zwei Wochen Ferien voll Spiel und Spaß.

So konnten die Kinder der ersten Klassen sich beim Basteln mit Perlen kreativ ausleben, bei Sport im Hort ihre Kraft und Ausdauer unter Beweis stellen, oder bei verschiedenen Ausflügen in Laufnähe unsere Nachbarschaft besser kennen lernen. In der zweiten Woche gab es außerdem einen Besuch im Kino Regina, wo wir den „Gestiefelten Kater“ angeschaut haben und einen Pokémon-Tag mit Basteleien und Tauschbörse rund um die Taschenmonster.

Aber auch in den größeren Klassenstufen gab es einige Höhepunkte. Besonders aufregend waren neue Angebote wie das Drehen eines Stop-Motion-Films sowie ein Freizeitspiel namens Cornhole. Auch altbekannte und beliebte Aktionen wie Basteln, Bügelperlen und Wii spielen kamen sehr gut an. In der zweiten Ferienwoche sind die zweiten bis vierten Klassen außerdem zum Kinderland Taucha gefahren, um sich dort auf dem Indoor-Spielplatz richtig auszutoben. Jetzt starten wir in das zweite Schulhalbjahr und freuen uns insgeheim bereits auf die nächsten Ferien.

Die ersten drei Wochen der Sommerferien 2021…

…sind bereits vergangen. Da gibt es ein passendes englisches Sprichwort: „Time flies when you’re having fun“ – die Zeit verfliegt, wenn man Spaß hat!

Und Spaß hatten wir im Ferienhort schon jede Menge.

In der ersten Woche sind wir es ganz entspannt angegangen, damit alle Kinder sich erstmal vom Schulalltag erholen konnten. Es wurde viel gebastelt und Gartenarbeit betrieben – wir haben Steine bemalt, Origami gefaltet, Blumen und Insekten gebastelt und eigene Kräuter zum Mitnehmen gepflanzt. Das große Highlight war der Badeausflug ins Sommerbad Südost und die Wasserschlacht auf dem Hof. Wasser marsch!

Die zweite Woche lief noch aktiver, denn es fanden viele Schnipseljagden, Sportwettbewerbe und Wandertage statt. Aber auch für Entspannung war mit Bücherrunden und Massage gesorgt. Durch das wechselhafte Wetter fiel der geplante Badeausflug am Mittwoch leider aus, doch dafür durften sich die Kinder in der Turnhalle auspowern oder im Kino Regina „Die Croods“ schauen. Danach gab’s für alle großen Kinder, die Hunger darauf hatten, mit den Erzieher*innen noch einen Abstecher zum Döner-Imbiss. So kann man es sich gut gehen lassen. Zum Ausklang der Woche fanden eine Wanderung auf den Fockeberg und ein Forscherausflug in den Stünzer Park statt.

Für Künstler*innen und kreative Köpfe war die dritte Woche dann ein Highlight – das Pöge-Haus kam zu Besuch und  startete ein Trickfilm-Projekt, bei dem die Kinder gruppenweise eigene Szenen gestalteten und diese dann vertont wurden.

Zudem durften mit Encaustic-Wachsmalstiften und einem Bügeleisen einzigartige Kunstwerke gezaubert werden und auf dem Hof sind mit ein bisschen Backpulver, Lebensmittelfarbe und Essig eure eigenen kleinen Vulkane ausgebrochen. Aufregend!

Dann ging es nach der dritten Ferienhortwoche in unsere Schließzeit, in der alle zwei Wochen lang mal die Seele baumeln lassen. Wir hoffen, dass auch ihr alle den Sommer in vollen Zügen genießt!

Wir sehen uns am 30. August oder zum ersten neuen Schultag wieder. Bis dahin wünschen wir viel Spaß und tolles Wetter!

Das Hortteam der 74. Grundschule

Ferienpass 2021 und aktuelle Informationen

Seit Mittwoch, dem 07.07.21, ist der Sommerferienpass 2021 an folgenden Verkaufsstellen erhältlich:

Er kostet 10€ und fungiert die gesamten Sommerferien über auch als LVB-Fahrticket für die Zone 110 (Stadtgebiet). Für Inhaber des Leipzig-Passes kostet der Ferienpass nur 5€. Dieser ermäßigte Ferienpass kann jedoch nur bei der Bürgerinformation im Neuen Rathaus oder in städtischen Bibliotheken erworben werden.

Auf dieser Homepage finden Sie alle wichtigen Informationen rund um die Funktionen und Angebote des Ferienpasses.

Informationen zur Abholsituation

Aufgrund Lockerungen der Corona-Schutzverordnung ist es Eltern nun wieder möglich, den Schulhof bei der Abholung ihres Kindes zu betreten. Sollten keine Erzieher*innen auf dem Hof sein, können Sie die Klingelanlage am Horteingang nutzen.

Da wir durch die Schutzverordnung verpflichtet sind, Dokumentationen über schulfremde Personen, die sich im Schulgebäude befinden, zu führen, bitten wir Sie weiterhin, die Einrichtung nicht zu betreten.

Das Tragen einer medizinischen Mund-Nasen-Bedeckung beim Warten im Abholbereich oder Betreten des Schulhofs ist noch immer notwendig.

Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Mithilfe.

Mit freundlichen Grüßen,
Das Hortteam der 74. Grundschule

Informationen zu den Winterferien 2021

Liebe Eltern,

die Winterferien dieses Jahr finden vom 01.02. bis zum 05.02.2021 statt.

Da wir uns bis zum 08.02.2021 noch in der Notbetreuung befinden, haben auch in den Winterferien nur die Kinder einen Anspruch auf Hortbetreuung, deren Eltern in systemrelevanten Berufen arbeiten.

Sollten Sie einen Betreuungsbedarf für die Winterferien haben, so senden Sie uns bitte bis zum 22.01.21 eine E-Mail an hort-74.gs@horte-leipzig.de.

Machen Sie in der E-Mail bitte folgende Angaben:

  • Name und Klasse des Kindes
  • Tage, an denen eine Betreuung benötigt wird
  • benötigte Betreuungszeit (von – bis) an diesen Tagen
  • Information, ob das Kind alleine nach Hause geht oder abgeholt wird

Während der Dauer der Notbetreuung können Sie Ihre Kinder bis zur Eingangstür des Hortes begleiten und dort klingeln, sollte auf dem Hofgelände kein Personal vor Ort sein.

Wir hoffen, dass Sie trotz aller Widrigkeiten einen angenehmen Start in das neue Jahr hatten und wir freuen uns sehr darauf, hoffentlich bald alle Kinder wieder in unserem Hort willkommen heißen zu dürfen. Passen Sie auf sich auf und bleiben Sie gesund!

Mit freundlichen Grüßen,
Das Hortteam der 74. Grundschule