Hier finden Sie die Stellungnahme des Fördervereins zum aktuellen Stand der Petition zur Errichtung einer verkehrsberuhigten Zone vor der Schule.
Archiv der Kategorie: Förderverein
Einweihung der neuen Volleyball-Außenanlage
Lange haben wir den Baufortschritt aus nächster Nähe verfolgt und der Fertigstellung entgegengefiebert. Am 05.07.2022 war es endlich soweit: Die neue Volleyball-Außenanlage konnte mit einem bunten Sportprogramm eröffnet werden und wird seitdem mit großer Begeisterung genutzt.
Wir möchten uns an dieser Stelle noch einmal ganz herzlich bei unserem Paten Julian Nagelsmann (damaliger Trainer bei RB Leipzig und aktueller Trainer des FC Bayern München) sowie der Ralf Rangnick Stiftung und dem Förderverein der Schule bedanken. Nur durch die erhebliche finanzielle Unterstützung und die nochmalige Aufstockung des Budgets sowie den Kauf eines geeigneten Volleyballnetzes durch den Förderverein, konnte das Wunschprojekt unserer Kinder umgesetzt werden.
Hier ein paar Eindrücke von der Eröffnungsfeier:
Auswertung der 5. Altpapiersammelaktion
Auch in diesem Jahr habt ihr wieder fleißig Altpapier gesammelt. Sieger wurde noch einmal die Klasse 3c mit unglaublichen 980 kg. Zweit- und Drittplatzierter wurden die Klasse 1a und die Klasse 2c. Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner und ein ganz großes Dankeschön an alle Sammler und Helfer für insgesamt 3855 kg oder 3,855 Tonnen Altpapier! Das entspricht ungefähr dem Gewicht von 13 erwachsenen männlichen Robben.
Unser Flohmarkt
Wir haben uns gefreut, Sie wieder bei uns im Hort bei einer gemeinsamen Aktion begrüßen zu können! Danke für die Unterstützung bei den Flohmarktständen Ihrer Kinder, beim Vor- und Nachbereiten, beim Verkauf und bei der Bereitstellung von so viel leckeren „Flohmarktmieten“. Der Erlös aus dem Verkauf kommt dem Förderverein unserer Schule und somit unseren Kindern zu Gute.
Ein herzliches Dankeschön im Namen unserer Kinder sagt das Team des Hortes der
74. Grundschule
Neuigkeiten 02/2020

Ein ereignisreiches erstes Halbjahr liegt hinter uns und es ist an der Zeit noch ein paar Dinge aus den letzten Schulwochen vor den Winterferien zu berichten:
Unsere zweite Altpapiersammelaktion des Fördervereins konnte mit 4800 kg Altpapier einen neuen Bestwert verzeichnen und der Wanderpokal für die fleißigsten Sammler in diesem Schulhalbjahr wurde an die Klasse 4c vergeben. Wer sich für die genaue Auswertung interessiert, kann diese hier noch einmal nachlesen!
Natürlich waren unsere Schulkinder auch wieder sportlich unterwegs und konnten unter anderem beim Grundschulcup Volleyball mit unseren Teams den 2., 3. und 5. Platz belegen, außerdem gratulieren wir den diesjährigen Rollmeister*innen aus den Klassen 1 & 2: Emily, Noi, Pauline und Tengiz und natürlich allen Teilnemer*innen des Kindersprints.
Als Abschluss des ersten Halbjahres stand natürlich in der letzten Schulwoche wieder der alljährliche Schulfasching statt. Dieser wurde in diesem Jahr mit einem bunten Kindermusikprogramm von Kess (https://www.kess-kinderprogramm.de/kinderfasching) eingeleitet und mit dem abwechlungsreichen Faschingsstationenlauf abgerundet. Es waren wieder jede Menge ideenreiche, bunte und wilde Kostüme zu bewundern, es wurde fleißig getanzt, gekegelt, geheiratet oder jongliert und es gab natürlich an den Stationen jede Menge süße Preise mit Bauchschmerzgarantie zu gewinnen.
Zu guter Letzt haben am 9. Februar 2020 alle ihre Halbjahreszeugnisse erhalten, die natürlich besonders für unserer Viertklässler*innen gemeinsam mit ihren Bildungsempfehlungen ganz wichtige Dokumente für den weiteren Schulbahnverlauf bilden. Wir drücken ganz fest die Daumen, dass möglichst viele eurer Schulwünsche in Erfüllung gehen.
Schöne Restferien noch und kommt gesund und munter zurück!
Euer Schulteam der 74. Grundschule