Obwohl der Schneefall diesen Winter wieder ausblieb, hatten die Kinder in den zwei Wochen Winterferien im Hort eine spaßige, entspannte Zeit.
In der ersten Klassenstufe fanden unter anderem Ausflüge in die Kinder- und Jugendkulturwerkstatt (JuKuWe), um Keramik und Masken zu basteln, und ins Naturkundemuseum statt. Dort konnten die Kinder selbst zu kleinen Detektiven werden und bei der Ausstellung „Spuren im Schnee“ herausfinden, welche Tiere zu welcher Spur gehören. Im Hort wurden mit Freude allerlei verschiedene Gesellschaftsspiele aus der Amigo-Spielebox ausgetestet und es fanden Experimente zum selber ausprobieren statt. Hier wurden nicht nur eigene optische Täuschungen gebastelt, sondern auch kleine Wirbelstürme im Wasser erschaffen.
Kinder der zweiten bis vierten Klassen wurden im Kohlrabizirkus zu wahren Eiskunstläufer*innen und drehten problemlos ihre Runden über das Eis. Das war zwar für die Füße ganz schön anstrengend, aber hat großen Spaß gemacht. Auch die Ausflüge in den Wildpark zur Haustierfarm und in den Leipziger Zoo begeisterten die Kinder. Im Gondwanaland genossen wir trotz Winterferien kurz den Sommer und entdeckten allerhand verschiedene Tiere. Für die sportlichen Kids fand erneut ein olympischer Wettkampf mit verschiedenen Grundschulen im Hort der Wilhelm-Busch-Grundschule statt, bei dem wir den 2. Platz belegten und zahlreiche Rekorde brachen. Angebote, die die Kinder im Hort wahrnehmen konnten, waren unter anderem ein spannendes Mario-Kart-Turnier auf der Wii, Bingo mit tollen Gewinnen und das Arbeiten in der hauseigenen Werkstatt.
Etwa zwanzig Kinder fuhren zudem in der ersten Ferienwoche mit zur Hortferienfahrt nach Grünheide. Dort gab es leider wenig Schnee, aber sehr gute Verpflegung. In dieser Woche gingen die Kinder bowlen, übten sich im Klettern an der Boulderwand, spielten und tobten im Kinderland und erkundeten die Umgebung bei Wanderungen. Mit Freude besuchten sie nach einem anstrengenden Tag dann abends die Kinderdisco.
Wir wünschen nun allen Kindern ein erfolgreiches zweites Schulhalbjahr und hoffen, dass der Frühling schnell kommt.
Das Hortteam